
Die 80er Jahre - Das große Wimmelbuch von Walkman bis Wimbledon
Wimmelbücher zum Mitmachen
Herausgegeben von: Pattloch Verlag
- Verlag: Pattloch Geschenkbuch
- Erscheinungstermin: 30.09.2024
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-629-01043-8
- 32 Seiten
- Reihe: Wimmelbücher zum Mitmachen
- Illustriert von: Marian Meinhardt-Schönfeld
- Herausgegeben von: Pattloch Verlag
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
"Von Walkman bis Wimbledon und mit originellen Anspielungen auf verschiedene Szenen der 80er in Ost- und Westdeutschland weckt er Erinnerungen an ein aufregendes Jahrzehnt."
Olli W, Cute & Dangerous (Blog), 30. September 2024 -
"Die 80er-Jahre – Das große Wimmelbuch von Walkman bis Wimbledon ist ein farbenfroher Spaß für jeden, der sich an diese Zeit gern erinnert."
Tangentus, 04. Oktober 2024 -
"Wie bunt und amüsant es trotzdem in den 80er-Jahren zuging, haben der renommierte Zeichner Mamei und Autorin Katja Baier in einem Wimmelbuch festgehalten."
Rhein-Neckar-Zeitung, 16. November 2024 -
"Mit diesem nostalgischen Werk begibt man sich auf eine detailreiche Reise durch Gesellschaft, Geschichte und Popkultur der 1980er-Jahre."
Nebelspalter, 01. November 2024 -
"(...) in Erinnerungen zu schwelgen und Details zu entdecken, die (...) nostalgische Emotionen hervorrufen. Ein liebevoll gestaltetes Werk, das sowohl Nostalgiker als auch jüngere Leser anspricht."
Unternehmen heute, 17. Oktober 2024 -
"Dies alles zur Inspiration für ein Wimmelbuch zu nehmen, ist eine geniale Idee! Wer durch die Seiten blättert, findet allerlei Anregungen für nostalgische Gefühle."
Buchszene Das Literatur- und Kulturmagazin, 17. Oktober 2024 -
"Es ist wild, bunt und einfach nur geil – lasst die 80er unser Leben erneut bereichern."
ToGo Berlin, 21. November 2024 -
-
-
-