
Ostereiersuche mal anders
Lasset die Ostereiersuche beginnen! Dieses Jahr mit einem Twist: Die Kinder - oder Erwachsenen - sollen nicht einfach loslaufen und suchen, sondern müssen sich ihre Ausbeute "erspielen." In verschiedenen Stationen durchlaufen die Teilnehmenden ein wahres Osterfest! Kreativ, spielerisch und sportlich — eine Kombination, die auch dem Osterhasen gefällt, der die Süßigkeiten versteckt hat...

Die erste Station unserer Eiersuche ist eine kreative Aufgabe, die einen genauen Blick erfordert.
Zur Vorbereitung müssen ca. 10 x 15 cm große Pappstücke zurechtgeschnitten werden. Bis ungefähr zur Hälfte darf dann eine Vase gemalt werden — Form, Farbe und Gestaltung obliegen ganz der eigenen Kreativität! Jetzt fehlen nur noch ein paar Löcher, die man mit einer Schere vorsichtig hindurchsticht, aber Achtung: Nicht zu groß schneiden, denn Ziel ist es, die Blumenvase "vollzubekommen", in dem man im Garten oder bei einem Spaziergang verschiedene Blüten sammelt und sie durch die Löcher steckt. Am Ende ergibt es einen kleinen Strauß in einer Vase!
Tipp: Legt vorher die Anzahl der Löcher und auch die Anforderungen fest. Sollen es alles unterschiedlich farbige Blüten sein? Sollen die Farben des Regenbogens gesucht werden? Oder Hauptsache, maximal 2 von einer Sorte suchen?

Bau dir dein eigenes Nest! Halbzeit, so langsam steigt die Vorfreude auf die Eiersuche, doch worin soll die Ausbeute gesammelt werden? Der Osterhase macht es uns mit dem Osternest oder Osterkörbchen vor, auch hier kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Der Aufwand und die Verzierung können ganz individuell angepasst werden, je nach Alter, Fertigkeiten und zur Verfügung stehenden Materialien.
Unsere Ideen: Geflochtene Körbchen mit Glitzersteinchen, Perlen, Schleifen, Bändern oder ähnlichem verzieren oder eigene kleine Neste aus festerem Papier basteln, bemalen und mit Stickern gekleben.
Diese Aktivität eignet sich auch besonders gut zur Überbrückung der Zeit, um noch das ein oder andere zu verstecken, solange die Kinder beschäftigt sind.

End-Station Eierlauf
Endspurt! Jetzt sind Schnelligkeit und Balance-Fertigkeiten gefragt. Um endlich, endlich mit der eigentlichen Eiersuche zu beginnen, müssten die Kinder an der letzten Hürde vorbei: Dem Eierlauf! Ein lustiges Rennen, bei dem die Kinder Ostereier auf einem Löffel balancieren müssen - wer mit dem Ei auf dem Löffel im Ziel steht, darf sich auf die Suche machen.
Tipp: Vielleicht hat der Osterhase Hindernisse eingebaut, damit es den Kindern nicht allzu leicht gemacht wird? Osterkörbchen oder Schoko-Hasen eignen sich gut als Slalom-Hütchen.
Als Alternative für die Stationen oder als weitere Beschäftigung für die Ostertage eignen sich auch die folgenden Rätsel- und Kritzelaufgaben im kostenlosen Download!
Damit sind die Oster-Olympiaden beendet und der Such-Spaß kann beginnen!
Viel Spaß beim Osterfest