Inspiration

"Willst du meine Trauzeugin sein?" – So wird die Trauzeuginnenfrage unvergesslich

Nachdem der Heiratsantrag angenommen wurde, wächst die Aufregung sowohl für die Planungsphase als auch für die eigentliche Hochzeit. Doch damit steht auch der nächste “Antrag” bevor – die Anfrage an die Trauzeugin. Wie fragt man die geeignete Kandidatin, ob sie diese wichtige Rolle übernehmen möchte? Die Trauzeugin hat zahlreiche bedeutsame Aufgaben bei der Hochzeit, weshalb sich viele Bräute etwas Ausgefallenes überlegen, um den Moment ganz besonders zu gestalten. Wir haben ein paar kreative Ideen zusammengestellt, die in jedes Budget passen.

"I can’t say I do without you" - unbekannt

Trauzeugin

Große Frage, kleines Budget

Sag es durch die Karte

Eine besonders unkomplizierte Möglichkeit ist die Übergabe einer personalisierten oder selbst gestalteten Karte an die Trauzeugin. Der Kreativität ist bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt: Eine Bildercollage voller gemeinsamer Erinnerungen oder schön arrangierte Hochzeitsmotive und Zitate. Die Rückseite bietet ausreichend Platz für eine individuelle Botschaft oder Widmung an die Trauzeugin.

Erinnerungszauber 

Ein selbst erstelltes Fotoalbum ist noch persönlicher als eine handgemachte Karte. Ein Album, gefüllt mit besonderen Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse, hebt die enge Beziehung zur Trauzeugin hervor. Selbstverständlich sollte auf den letzten Seiten genug Platz für gemeinsame Hochzeitsfotos vorhanden sein.

Geheimtipp: Mit einer Sofortbild-Kamera kann die Trauzeuginnenfrage direkt für das Fotoalbum festgehalten werden.

Liebe geht durch den Magen

Viele Bräute möchten mit ihrer Frage einen unvergesslichen Augenblick für ihre Trauzeugin schaffen. Ein gemeinsames Essen bietet dafür die perfekte Gelegenheit. Die "Willst du meine Trauzeugin sein?"-Frage kann im Lieblingsessen der Trauzeugin versteckt werden, zum Beispiel, indem sie in die Innenseite des Pizzakartons geschrieben oder in einen Glückskeks eingebacken wird. Und wer kann zu gutem Essen schon nein sagen?

 

Brautstrauß

Großes Budget, großartige Erinnerungen

Gemeinsames Abenteuer

Mit einem gemeinsamen Erlebnis wird die  "Willst du meine Trauzeugin sein?"-Frage zu etwas ganz besonderen. Vielleicht gibt es einen bedeutungsvollen Ort oder eine Stadt, die für euch eine wichtige Rolle spielt. Oder es gibt ein Traumziel, dessen Besuch schon lange auf der Bucketlist steht. Ein gemeinsamer Beauty- oder Wellnesstag sorgt für Entspannung, bevor die Hochzeitsplanung losgeht. 

Think inside the box

Die Rolle der Trauzeugin bringt viel Arbeit mit sich. Eine Überraschungsbox, gefüllt mit verschiedenen Kleinigkeiten, ist eine gute Möglichkeit, um der Trauzeugin ihre Wertschätzung zu zeigen.  Bei dem Inhalt ist Kreativität gefragt. Man könnte sich für eine Box entscheiden, die mit Lieblingssachen der Trauzeugin gefüllt ist. Oder man kann ein “Trauzeuginnen-Starter-Set" zusammenstellen, das alle nötigen Utensilien für die Hochzeitsplanung oder den Hochzeitstag beinhaltet.

Ideen für die Goodiebox:

- Nervennahrung: Lieblingssnacks, Pralinen oder vielleicht etwas Selbstgebackenes 

- Zum Anstoßen: Personalisierten Sekt & Sektgläser für Braut und Trauzeugin

- Planungshilfen: Praktisches für die "Arbeit" als Trauzeugin, wie Notizheft, Stifte oder unseren Trauzeuginnen-Planer 

- Zum Entspannen: Badebomben, Augenpads und alles, was den Hochzeits-Stress verschwinden lässt

Für die Hochzeitsplanung und den großen Tag

Our Lovestory
Elma van Vliet

Our Lovestory

Eintragbuch20,00 *
Mehr anzeigenMehr zur Hochzeit