Inspiration

Interview mit Romance-Autorin Marilena Sommer

Auf der Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr hat sich unsere Kollegin Jana unsere Romance-Autorin Marilena Sommer geschnappt und spontan ein Interview zu ihrem Romance-Adventskalender "Chasing Snowflakes" geführt. Lasst euch in die Romance-Welt entführen und erfahrt mehr über das Buch.

interview-marilena-sommer-romance-pattloch
interview-marilena-sommer-romance-pattloch

Hallo Marilena, dein Titel "Chasing Snowflakes" ist ja ein wunderschönes Buch. Worum geht es denn darin?

Hallo Jana! In “Chasing Snowflakes” geht es um Ria, die in einem Kaufhaus arbeitet. Und man kann- untertreibend sagen, dass sie nicht der größte Weihnachtsfan ist, weil es sie an eine sehr schlimme Zeit in ihrem Leben erinnert. Aber in diesem Jahr kommt es noch schlimmer: Sie muss mit dem Wohlfühlblogger und Weihnachtsromantiker, ihrem Kollegen Noah, eine Social Media Challenge bestreiten, um frischen Wind in das Kaufhaus zu bringen. In dieser Situation muss sie sich zurechtfinden und es kommt zu allerlei Grumpy x Sunshine-Begegnungen, Hürden und Herausforderungen, die sie meistern muss.

 

interview-marilena-sommer-romance-pattloch-chasing-snowflakes

Bist du denn selber ein Weihnachtsmuffel oder fühlst du dich sehr wohl in der Weihnachtszeit?

Ehrlicherweise war ich mir nicht ganz sicher, ob ich die beste Person bin, um einen romantischen Adventskalender zu schreiben, weil ich immer dachte, ich bin eigentlich nicht so die “Weihnachtsromantikerin.” Da ich mich dann aber in Ria sehr wiedererkannte, hatte ich richtig Lust, diese Gegensätze zu schreiben. Aber beim Schreiben habe ich dann gemerkt: “Ahh, ja doch, so ein bisschen Weihnachtsromantikerin steckt auch in mir.” Ich verbinde, glaube ich, beide Pole von den beiden miteinander in einer Person, also sowohl als auch.

 

interview-marilena-sommer-romance-pattloch-chasing-snowflakes

Bei “Chasing Snowflakes” handelt es sich um eine Workplace-Romance. Ist das auch ein Genre, was du selbst liest oder wie kamst du dazu? 

Ja, gute Frage - ich lese grundsätzlich fast alles im Romance Genre, auch Workplace-Romance. Sowas wie “The Hating Game” und so feiere ich sehr. Aber hier kam es tatsächlich auch mit der Idee, dieser, ich sag mal, forced proximity-Situation, eine gemeinsame Challenge. Das Kaufhaus war da als ein eher cozy Setting, was direkt Wohlfühl-Vibes auslöst. Deswegen sehe ich es eher noch als eine Feelgood-Romance, als eine Workplace-Romance, auch wenn es sicherlich ein Mix daraus ist.

interview-marilena-sommer-romance-chasing-snowflakes

Bei Pattloch geht es um ein bisschen mehr als die reine Romance-Story. Welche Zusätze erwarten Leser*innen denn in deinem Titel?

Ja, also erstmal glaube ich, dass man sagen kann, dass dieses Buch wunderschön gestaltet ist, das ist ja schonmal etwas Besonderes. Aber auch innen befinden sich DIY-und Rezept-Ideen, die man nachmachen kann. Grundsätzlich begleitet man die Protagonisten bei ihrer Social-Media-Challenge und kann es immer ein bisschen miterleben durch die Mitmachideen, die in dem Buch eingebaut sind.